Wie schaut eine Welt ohne Diskriminierung aus und was können eigene Schritte auf diesem Weg sein?

Darüber sprachen am 9. Oktober 2020 Gjulner Sejdi, Romano Sumnal; Anja Reuss, Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma; Jörg Eichler, Sächsischer Flüchtlingsrat und Allegra Schneider, Journalistin; mit der Moderatorin Susanne Gärtner, Aktivistin bei der Gruppe gegen Antiromaismus und Bildungsreferentin, auf dem Fachtag "SEHEN und SPRECHEN auf AUGENHÖHE" in Dresden.
Es wurde utopistisch gedacht, um die Diskriminierung und die Diskriminierungserfahrungen von Roma und Sinti über Jahrhunderte hinweg endlich zu beenden.
Und es wurde über konkrete Handlungsspielräume gesprochen in Politik und politischer Bildung, in Ämtern und Behörden, im ehrenamtlichen und/oder zivilgesellschaftlichem Engagement.
Die aktuelle Folge von Radio RomaRespekt dokumentiert das Podium mit all seinen Ideen, Forderungen und konkreten Schritten.