Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Die Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" zeigt die Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise.
Wasser FAIRteilen Wasser wird knapper in Deutschland. Doch wie können wir dafür sorgen, dass Wasser künftig nicht nur uns Menschen, sondern auch Pflanzen und Tieren ausreichend und in guter Qualität zur Verfügung steht?
Grundwasser: lebenswichtig Interview Wir sprachen mit dem Gewässerökologen Hans Jürgen Hahn über die aktuellen Gefahren für unser Grundwasser und Wege, das lebenswichtige Wasser wirksam zu schützen.
Wie die Klimakrise zur Wasserkrise wird Wir sprachen mit dem Journalisten und Autor Nick Reimer über konkrete Folgen der Klimakrise auf unser Wasser und was jetzt zu tun ist, um unumkehrbare Klimaänderungen zu verhindern.
Millionen Stimmen - Bürgerbeteiligung und Wasserpolitik in Europa Im Frühjahr 2013 starteten wir in Chemnitz eine neue Veranstaltungsreihe namens Europa-Salon. Der Salon im Juli 2013 beschäftigte sich mit Bürger_innenbeteiligung in Europa am Beispiel der Europäischen Bürgerinititative (EBI) right2water, welche die EU -Wasserpolitik kritisiert und sich für den Schutz dieser Ressource vor den Gesetzen des freien Marktes einsetzt. - Interview