Wasserkrise: Stadt im Umbruch Kommunen sind Schlüsselakteure im Umwelt- und Klimaschutz, aber auch in der Anpassung an die Klima- und Wasserkrise. Dafür zentrale Aufgaben wie Stadtgrün, Mobilität, Energie- und Trinkwasserversorgung sowie Abwasserentsorgung liegen in kommunaler Hand.
Wasser in der Stadt: Das Pilotprojekt Leipziger BlauGrün Interview Kommunen sind Schlüsselakteur*innen in der Anpassung an die Klima- und Wasserkrise. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Projekt "Leipziger BlauGrün".
Wie kann Bürgerbeteiligung inklusiv sein? Antworten am Beispiel des Verfahrens Planungszelle / Bürgergutachten Von Birgit Böhm und Christoph Büsching
Marginale Urbanität oder: Wie gehören Migration, Diversität und Stadtentwicklung zusammen? Von Prof. Dr. Felicitas Hillmann
Die Unterkunft und Versorgung in (Hafen-)Städten für Durchreisende und Alleinstehende: Das Ledigenheim in Hamburg im internationalen Vergleich Von Robert Lee