Wenn es um alles geht - Politischer Protest zwischen Wirksamkeit und Hass Diskussionsreihe Die Debatten um die aktuellen Klimaproteste werden schärfer, die Reaktionen auf allen Seiten radikaler. In unserer Reihe diskutieren wir an fünf Abenden verschiedene Spannungsfelder von Demokratie und politischem Protest.
Wassermangel im Lausitzer Kohlerevier Interview Wir sprachen mit René Schuster zu den Zusammenhängen zwischen dem Tagebau in der Lausitz und dem immer knapper werdenden Wasser in der Region. Welche Lösungen können jetzt noch helfen, der Wasserknappheit zu begegnen?
Pödelwitz - vom bedrohten Dorf zum Modellort Podcast In Eigeninitiative starten Einwohner*innen eine Zukunftsoffensive für ihren Ort, das kleine sächsische Pödelwitz. In dieser Folge der Podcastreihe "Boell.Regional" erfahren wir mehr über konkrete Ideen und deren Umsetzung, aber auch über Hindernisse.
Wenn das Dorf in 200 Jahren noch steht, dann waren wir das! Interview Was ist wichtig, um im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements Erfolg zu haben? Wir sprachen mit Jens Hausner, einem der Gründer der Bürgerinitiative "Pro Pödelwitz", über Vernetzung, Medienarbeit und Politik konkret an dessen Arbeit in den vergangenen 12 Jahren.
Aktuálně je největším problémem v naší zemi uhlí, přinášíme ale do veřejného prostoru mnohem širší témata Interview Jmenujeme se Limity jsme my („We are the limits“). Jsme součástí mezinárodního hnutí za klimatickou spravedlnost. Působíme hlavně v České republice.
Aktuell ist Kohle das zentrale Thema: Aber wir bringen mehr Themen in den öffentlichen Diskurs Interview Limity jsme my (We are the limits) in Tschechien gehört zu einer internationalen Bewegung für Klimagerechtigkeit. Im Interview formulieren sie ihre Ideen einer klimagerechten und solidarischen Welt und berichten über Projekte in Tschechien.
Bojujeme za klimatickou budoucnost pro nás a naše děti a taky chceme, aby řešení klimatické změny byly sociálně spravedlivé Interview Jsem členkou rodičovské organizace, která bojuje za klimatickou spravedlnost na Slovensku.
Wir kämpfen dafür, dass wir und unsere Kinder eine Klimazukunft haben Interview In der Slowakei kämpft eine Gruppe von Müttern gemeinsam mit Expert*innen und anderen Klimaaktivist*innen für Klima- und Umweltschutz in ihrem Land. Ein Gespräch mit Dorota Osvaldová der Bewegung "Znepokojené matky" über ihre Ziele, Projekte und Probleme.